Du bist auf der Suche nach dem richtigen Job? An diesem Tag bieten wir ein beschleunigtes Bewerberverfahren für den Ausbildungsstart 2023 an!
1. Bewerbung mitbringen
2. Einstellungstest sofort bei uns durchführen
3. Bewerbungsgespräch direkt im Anschluss führen
4. Direkte Zu- oder Absage!
Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!
Wann: Am 22. Juni 2023 kannst du von 09:00 bis 15:30 Uhr jederzeit vorbeikommen.
Wo: Sparkasse Aachen, Elisengalerie, Bildungscenter 4. Etage
Kontakt: Stefanie Plum, 0241-444 43843
Deine Sparkasse ist als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet und hat einiges zu bieten: einen Job, der Spaß macht, der abwechslungsreich und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecke hier, was die Sparkasse sonst noch besonders macht.
Berufe kommen und gehen, Dinge ändern sich täglich. Gut zu wissen, dass du mit der Sparkasse einen Ausbildungspartner gefunden hast, der dir Sicherheit und Zuverlässigkeit gibt. Sparkassen gibt es schon seit mehr als 200 Jahren. Sie gehören heute zum festen Bestandteil in den Regionen und sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor – auch in unruhigen Zeiten.
Die über 400 Sparkassen sind zusammen der größte gewerbliche Arbeitgeber und Ausbilder in Deutschland. Das gibt dir auch für die Zeit nach deiner Ausbildung eine gute Perspektive und Planungsgrundlage – welche Richtung du auch immer später einschlagen möchtest.
Deine Kreativität und Vielseitigkeit ist gefragt – denn jeden Tag hast du es mit Menschen zu tun, die dir von ihren Plänen und Wünschen oder ihren geschäftlichen Projekten erzählen. Ob es sich um eine profitable Geldanlage handelt, ein lang ersehntes Traumhaus, eine Auto-Finanzierung oder eine geplante Geschäftseröffnung – der Finanzbereich ist sehr abwechslungsreich und lässt dir viel Freiraum, um passende Lösungen für zufriedene Kunden zu entwickeln.
Dabei arbeitest du täglich mit sympathischen Kollegen zusammen, die dich bei schwierigen Fragen unterstützen oder nützliche Tipps geben. Zusammen bildet ihr ein schlagkräftiges Team.
Sparkassen gibt es an fast jeder Ecke – im Internet oder mobil per App sind sie rund um die Uhr erreichbar. Und genau das ist ihr Erfolg. Sparkassen sind nah am Kunden, täglich für sie da und haben stets ein offenes Ohr für jeden Einzelnen – vom Schüler oder Studenten über den Single, die Familie, den Senior bis hin zum Geschäftsmann oder dem Unternehmen.
Und da die Sparkassen traditionell in ihrer Region engagiert sind, können sie sehr gut beurteilen, was ihre Kunden brauchen. Als Sparkassen-Mitarbeiter wirst du schnell merken, dass du ein Teil dieser großen Familie bist. Und nicht wundern, wenn dich ein Kunde mal im Supermarkt anspricht.
Wusstest du, dass mindestens jeder zweite Deutsche ein Konto bei der Sparkasse hat? Und dass drei von vier Unternehmen in Deutschland eine Geschäftsbeziehung zu einer Sparkasse oder Landesbank pflegen? Neben 50 Millionen Menschen zählen kleine, mittelständische und national sowie international agierende Unternehmen zu den Kunden. Damit ist die Sparkasse eine feste Größe in der Region und bietet wichtige Impulse für deren wirtschaftliche Entwicklung.
Für dich heißt das, dass deine beruflichen Perspektiven in der größten Finanzgruppe Europas kaum besser sein könnten. Denn neben guten Ausbildungschancen gibt es hervorragende Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit, innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe auch mal ein neues Unternehmen kennenzulernen.
Neben dem richtigen Job willst du natürlich auch einen interessanten und modernen Arbeitgeber finden, der dir eine Zukunft bietet. Hierzu gibt es viel Lob für die Sparkasse. Zum Beispiel von den Schülern und Hochschulabsolventen, die die Sparkasse seit Jahren zu den beliebtesten und attraktivsten Arbeitgebern Deutschlands zählen. Ein Ergebnis, das wirklich stolz macht.
Du fühlst dich angesprochen und möchtest beruflich in die Welt der Sparkasse eintauchen – bewirb dich jetzt.
Wie du deine Bewerbung richtig einreichst und wie es nach deiner Bewerbung weiter geht, erfährst du hier.
Die Bewerbungsunterlagen sind der erste Eindruck, den wir von dir bekommen. Bereite diese gut vor.
Das gehört in deine Bewerbung:
Außerdem, wenn vorhanden:
Zur Abrundung der Bewerbung:
Der schnellste und bequemste Weg ist sicherlich die Online-Bewerbung. Klick hierfür einfach auf "Jetzt bewerben".
Wenn uns deine Bewerbung überzeugt hat, laden wir dich ein. Die folgenden Stationen stehen dann noch an.
1. Einstellungstest Online:
Hier geht es um Fragen aus den verschiedensten Bereichen. Unter anderem werden hier Kenntnisse in Rechtschreibung und Mathematik, logisches und abstraktes Denkvermögen sowie Konzentrationsfähigkeit geprüft.
Den Test machst du online von zu Hause aus - dann, wenn es zeitlich für dich am besten passt.
2. Gruppendiskussion:
Wenn du den Test erfolgreich bearbeitet hast, laden wir dich zu einer Gruppendiskussion mit bis zu neun weiteren Bewerberinnen und Bewerbern ein. Hier lernen wir dich besser kennen, gewinnen einen ersten persönlichen Eindruck von dir und können uns ein Bild von deinem Kommunikationsverhalten machen.
3. Vorstellungsgespräch:
Nachdem du in der Gruppendiskussion überzeugen konntest, geht es zum Vorstellungsgespräch. In diesem Gespräch lernen wir noch mehr Facetten von dir kennen: Wer bist du? Wie präsentierst du dich? Wo liegen deine Stärken?
4. Start der Ausbildung:
Herzlichen Glückwunsch! Schon bald gehörst du zum Team der Sparkasse Aachen. Jetzt kann es losgehen mit deiner spannenden Ausbildung bei uns.
Eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch ist der erste Erfolg. Dies bedeutet, dass deine Bewerbung in die engere Auswahl gekommen ist und der zukünftige Arbeitgeber dich näher kennenlernen möchte.
Zur Vorbereitung gehört unter anderem, dass du dich mit den wichtigsten Daten des Unternehmens vertraut machst. Nur wenn im Vorstellungsgespräch herüber kommt, dass du dir wirklich Gedanken über das Unternehmen gemacht hast, wirkst du vorbereitet und interessiert.
Überlass die Gesprächsführung deinem Gesprächspartner. Solltest du einmal eine Frage nicht richtig verstehen, frag ruhig nach. Das ist besser, als eventuell eine Antwort zu geben, die nicht auf die gestellte Frage passt.
Auf diese Fragen solltest du dich als Bewerber immer einstellen:
Aber auch mit der Frage, was du vielleicht noch über das neue Unternehmen wissen möchtest, solltest du rechnen.
Du fühlst dich angesprochen und möchtest beruflich in die Welt der Sparkasse eintauchen – bewirb dich jetzt.
Tanja Persigehl
Leiterin
Berufliche Bildung
Tanja Persigehl
Leiterin
Berufliche Bildung
Friedrich-Wilhelm-Platz 1 - 4
52062 Aachen
Tel : 0241 444 43844
tanja.persigehl@sparkasse-aachen.de
https://www.sparkasse-aachen.de/tanja.persigehl
Thomas Römgens
Stellvertretender Leiter
Berufliche Bildung
Thomas Römgens
Stellvertretender Leiter
Berufliche Bildung
Friedrich-Wilhelm-Platz 1 - 4
52062 Aachen
Tel : 0241 444 43856
thomas.roemgens@sparkasse-aachen.de
https://www.sparkasse-aachen.de/thomas.roemgens
Claudia Almstädt
Ausbilderin
Berufliche Bildung
Claudia Almstädt
Ausbilderin
Berufliche Bildung
Friedrich-Wilhelm-Platz 1 - 4
52062 Aachen
Tel : 0241 444 42427
claudia.almstaedt@sparkasse-aachen.de
https://www.sparkasse-aachen.de/claudia.almstaedt
Heidrun Johnen
Ausbilderin
Berufliche Bildung
Heidrun Johnen
Ausbilderin
Berufliche Bildung
Friedrich-Wilhelm-Platz 1 - 4
52062 Aachen
Tel : 0241 444 43847
heidrun.johnen@sparkasse-aachen.de
https://www.sparkasse-aachen.de/heidrun.johnen
Stefanie Plum
Ausbilderin
Berufliche Bildung
Stefanie Plum
Ausbilderin
Berufliche Bildung
Friedrich-Wilhelm-Platz 1 - 4
52062 Aachen
Tel : 0241 444 43843
stefanie.plum@sparkasse-aachen.de
https://www.sparkasse-aachen.de/stefanie.plum
Andrea Spiekermann
Service
Berufliche Bildung
Andrea Spiekermann
Service
Berufliche Bildung
Friedrich-Wilhelm-Platz 1 - 4
52062 Aachen
Tel : 0241 444 42429
andrea.spiekermann@sparkasse-aachen.de
https://www.sparkasse-aachen.de/andrea.spiekermann
Du fühlst dich angesprochen und möchtest beruflich in die Welt der Sparkasse eintauchen – bewirb dich jetzt.