Kunstförderung und Künstlerförderung gibt es in der Sparkasse Aachen schon seit den 1970er Jahren.
1998 - mit der Gründung des RAUMs für KUNST - entschloss sich die Sparkasse, eine eigene Galerie für zeitgenössische Kunst im Herzen von Aachen zu eröffnen. Hier erhalten talentierte Künstlerinnen und Künstler der Aachener Region die Möglichkeit, ihre Werke an einem zentralen Ort auszustellen. In den Ausstellungen spiegelt sich die Vielfalt der zeitgenössischen künstlerischen Ausdrucksformen wider. Zu jeder Kunstausstellung erscheint ein eigener Katalog.
Sabine Bücher hat den RAUM für KUNST aufgebaut und bis 2013 rund 70 Ausstellungen kuratiert. Seit 2014 führt nun die Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin Helga Scholl als künstlerische Leiterin den RAUM für KUNST.
Der RAUM für KUNST ist renommierter Bestandteil der Aachener Kunstszene und ein anregender Ort, an dem auch "neue" Kunstinteressierte den ersten Schritt in die Welt der Kunst wagen dürfen.
Aus der Serie "TRANSATLANTIC, RMS Queen Mary 2" (2022) von Tom Klein.
Fotoausstellung im Rahmen des Fotografie-Festivals Allianzen der StädteRegion Aachen.
Im RAUM für KUNST sind Arbeiten von Werner Bischof, Christiane Brams, Oli Bolzano, Raymond Depardon, Kathrin Esser, Willi Filz, Manfred Kistermann, Tom Klein, Eddi Meier, Roman Mensing, Inge Morath, Karin Odendahl, Gudrun Petersen, Peter Stollenwerk, Ole Stragier, Marc Riboud, David Hurn und Bruce Gilden zu sehen.
Ausstellung im RAUM für KUNST
13.08.2023 - 10.09.2023
Hier finden Sie einen Rückblick auf die seit 1998 gezeigten Ausstellungen.
ElisenGalerie, Friedrich-Wilhelm-Platz 5-6, 52062 Aachen
(Eingang neben dem Restaurant "Louisiana" über die Treppe oder den Aufzug auf die 1. Etage)
So finden Sie uns
Der Besuch des RAUMS für KUNST findet derzeit unter den Auflagen der Coronaschutzverodnung NRW statt.
Bitte beachten Sie daher bei Ihrem Besuch die besonderen Hygieneauflagen, die für Kultureinrichtungen verbindlich sind!
Zu Ihrem eigenen Schutz empfehlen wir das Tragen einer Mund-Nasen-Maske während des Besuches.