Du bist auf der Suche nach dem richtigen Job? An diesem Tag bieten wir ein beschleunigtes Bewerberverfahren für den Ausbildungsstart 2023 an!
1. Bewerbung mitbringen
2. Einstellungstest sofort bei uns durchführen
3. Bewerbungsgespräch direkt im Anschluss führen
4. Direkte Zu- oder Absage!
Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!
Wann: Am 22. Juni 2023 kannst du von 09:00 bis 15:30 Uhr jederzeit vorbeikommen.
Wo: Sparkasse Aachen, Elisengalerie, Bildungscenter 4. Etage
Kontakt: Stefanie Plum, 0241-444 43843
Wir sind gerne für Sie da. Direkt in Ihrer Nachbarschaft.
Zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund sucht die Sparkasse Aachen die besten Teams in der Region.
Besuchen Sie uns vom 22.05. bis 16.06.2023 in Haaren und Verlautenheide.
Was wir sonst noch für spannende Projekte für unsere Azubis machen, erfähren Sie hier.
Die Sparkasse Aachen hat stets die StädteRegion Aachen als Ganzes im Blick. Sie fördert den Wohlstand der Menschen und das Wachstum der Wirtschaft. Mit ihrem flächendeckenden Geschäftsstellennetz steht die Sparkasse Aachen in enger Verbindung mit ihren Firmen- und Privatkunden vor Ort.
Zahlen und Fakten
Karriere
Stiftungen
RAUM für KUNST
Termine und Events
Presse-Center
Seit vielen Jahren sucht der Deutsche Olympische Sportbund mit Unterstützung der Sparkassen-Finanzgruppe nach den sportlichsten Schulen und Sportvereinen. Auch in diesem Jahr können Sie sich unter www.sportabzeichen-wettbewerb.de wieder zum Wettbewerb anmelden.
Im Wettbewerbszeitraum von April bis Dezember haben Sie die Chance auf Preise im Gesamtwert von 100.000 Euro. Das Preisgeld ist gebunden an sportbezogene Sachausgaben oder Veranstaltungen.
Die Schulen in der StädteRegion Aachen haben wie im Vorjahr gleich doppelte Chancen. Beim lokalen Wettbewerb von Sparkasse Aachen, StadtSportBund Aachen und RegioSportBund winken zusätzliche Preise in Höhe von 10.000 Euro. Die Gewinne können für sportbezogene Sachpreise, wie z. B. für die Anschaffung von Sportgeräten eingesetzt werden. Die Schulen, die abhängig von ihrer Größe die meisten Sportabzeichen im Verhältnis zur Anzahl ihrer Schüler ablegen, gewinnen. Mehr Infos für Lehrer und Schüler in der Region finden Sie hier.
Für Jung und Alt, für Breiten- oder Leistungssportler, für Menschen mit und ohne Behinderung - das Deutsche Sportabzeichen ist seit 100 Jahren der ideale Fitnesstest für jedermann. Die Sparkassen fördern das Deutsche Sportabzeichen seit 2008 als offizieller Partner und Förderer. Der "Fitness-Orden" gehört zu den offiziellen Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Mehr als zwei Millionen Menschen gehen die Herausforderung "Deutsches Sportabzeichen" jedes Jahr an. Knapp eine Million Menschen bestehen die Tests, davon gut 600.000 Kinder und Jugendliche. Jeder Fünfte Deutsche hat die Prüfung mindestens einmal absolviert. Seit 1913 wurde es bereits rund 34 Millionen Mal verliehen.
Die motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination werden in den Disziplinen Leichtathletik, Geräteturnen, Schwimmen und Radfahren geprüft. Im Laufe eines Kalenderjahres müssen die Teilnehmer jeweils eine Disziplin aus diesen vier Bereichen erfolgreich bestehen.
Achtung: Aufgrund der coronabedingten Schwierigkeiten besteht die Möglichkeit, den Nachweis der Schwimmfertigkeit oder auch die Schwimmdisziplinen in den Gruppen Ausdauer und Schnelligkeit bis zum 30. Juni 2021 nachzuholen und dies auf der Prüfkarte für 2020 einzutragen. Die Beurkundung erfolgt dann noch für 2020.
Sie kennen das Deutsche Sportabzeichen nicht? Weitere Infos finden Sie hier: https://sportabzeichen.dosb.de/faqs