Für den Kauf von Fonds, Zertifikaten und anderen Anlagen von Deka Investments benötigen Sie ein Depot. Falls Sie noch keines haben, eröffnen Sie Ihr DekaBank Depot direkt online.
In der derzeitigen anhaltenden Niedrigzinsphase tendieren die Zinsen risikoloser Anlagen weiterhin gegen null. In Kombination mit wachsender Inflation und damit steigendem Kaufkraftverlust lässt sich daher heute allein mit sicheren Anlagen kein Vermögen mehr erhalten oder gar aufbauen. Damit Ihr Geld Fahrt aufnehmen kann, braucht es vorausschauende Strategien, mit denen Sie trotzdem komfortabel an Ihr Vermögensziel kommen.
Ihr Berater unterstützt Sie dabei, Ihren individuellen Anlagemix entsprechend Ihren Zielen und Bedürfnissen abzustimmen. Mit Deka Investments können Sie aus dem gesamten Spektrum der Anlagemöglichkeiten wählen:
Anlageklassen und ihre Eigenschaften:
Mit Immobilienfonds können Sie an der Entwicklung einer großen Anzahl von Gewerbeimmobilien, wie z. B. Büros, Logistik- und Einkaufszentren oder Hotels, teilhaben. Die stabilen Erträge werden dabei überwiegend aus beständigen Mieteinnahmen und der Wertsteigerung der Immobilien erwirtschaftet.
Mit Aktienfonds sichern Sie sich Anteile an Unternehmen und partizipieren an deren wirtschaftlicher Entwicklung. Langfristig sind Aktien besonders attraktiv, denn mögliche Schwankungen können im Zeitverlauf kompensiert werden. Nur mit der Anlageklasse „Aktien“ ist es gegenwärtig möglich, einen nachhaltigen Einfluss auf die Gesamtrendite Ihres Vermögens zu nehmen.
Mit Rentenfonds investieren Sie Ihr Geld in festverzinsliche Wertpapiere wie, z.B. ausgewählte Staatsanleihen oder Unternehmensanleihen. Durch feste Laufzeiten und Zinstermine ist Planbarkeit ihr großes Plus. Sie sind zwar weniger schwankungsintensiv als Aktien, bieten aber momentan eher wenig Renditeperspektive.
Zertifikate sind Wertpapiere, mit denen Sie an der Wertentwicklung eines Basiswerts (einer Aktie oder eines Aktienindex) partizipieren, der dem Zertifikat zugrunde liegt. Rechtlich gesehen sind Zertifikate Inhaberschuldverschreibungen und damit Verbindlichkeiten des Emittenten. Wichtig ist demnach eine gute Bonität des Emittenten, da die Zins- und Rückzahlung der Zertifikate von ihr abhängt. Wählen Sie nach Ihrer persönlichen Chance-Risiko-Mentalität den geeigneten Zertifikate-Typ aus.
Vertrauen Sie auf 100 Jahre gewachsene Finanzexpertise der DekaBank. Unterschätzen Sie die Zukunft nicht, profitieren Sie davon. Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe und Partner Ihrer Sparkasse.
Diese Information kann ein Beratungsgespräch nicht ersetzen. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten.