Ihr Gebäude ist das Zentrum Ihres Geschäftserfolgs, von dem aus sämtliche betriebliche Aktivitäten gesteuert werden. Die zunehmende Anzahl an Schäden durch Sturm, Hagel, Überschwemmung oder Feuer kann Ihren Betriebsablauf erheblich stören und enorme Kosten verursachen. Die Firmen-Gebäudeversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen eines Gebäudeschadens.
Wer sich die Klima- und Wetterveränderungen ansieht, mit deutlich gestiegener Sturm- und Hagelhäufigkeit und Überschwemmungen, oder die Statistiken der Gebäudebrände der letzten Jahre, dem wird deutlich: Gebäude sind erst dann sicher, wenn man sie auch richtig versichert hat.
Beispiel Handelsunternehmen: Heftiger Starkregen führt zu einer Überschwemmung des Grundstücks und flutet dadurch großflächig die Geschäftsräume. Der gesamte Estrich muss getrocknet werden. Zudem ist eine umfangreiche Sanierung der Räumlichkeiten erforderlich. Die Kosten belaufen sich auf 100.000 Euro.
Beispiel Handwerk und Gewerbe: Das Dach eines Malerbetriebes wird infolge eines Sturmschadens erheblich beschädigt. Es kommt aufgrund der Schäden am Dach zu einem Eindringen von Niederschlag. Im Inneren des Gebäudes entsteht ein umfangreicher Durchnässungsschaden. Der Gebäudeschaden beläuft sich auf 35.000 Euro.
Beispiel verarbeitende Betriebe: Im Bereich der Lackierkabine ist ein Feuer ausgebrochen. Große Teile der Fertigungshalle sind durch Ruß und Rauchgase beschädigt. Der Gebäudeschaden beläuft sich auf 130.000 Euro.
Beispiel Dienstleister: Ein Kurzschluss in einer Werbeagentur verursacht einen Brand. Die Geschäftsräume werden dabei stark beschädigt. Es handelt sich um einen unter Denkmalschutz stehenden Altbau, so dass bei der Renovierung behördliche Auflagen berücksichtigt werden müssen. Der Schaden beläuft sich auf 90.000 Euro.